Mexiko
Maya-Ruinen, warme Temperaturen, großartige Traumstrände – Mexiko hat für Reisende eine Menge zu bieten und ist ideal für Backpacker. Ich habe die Yucatan-Halbinsel bereist und habe Playa del Carmen, Tulum, Cozumel, Chicen Itza und Isla Holbox besucht. Meine Eindrücke beziehen sich daher ausschließlich auf Yucatan.
Sicherheit in Yucatan
Ich habe mich in Yucatan zu jeden Zeitpunkt sehr sicher gefühlt. Man hört zwar immer wieder von Überfällen, Kriminalität und Drogenbanden in Mexiko, diese agieren aber eher im Norden von Mexiko und somit rund 3000km von Yucatan entfernt. Yucatan gehört zu den sichersten Gegenden von Mexiko. Natürlich sollte man aber wie an allen touristischen Orten auf seine Wertsachen achtgeben.
Transport in Yucatan
Das Herumreisen ist in Yucatan total einfach. Zwischen den nahegelegenen Städten sind die sogenannten colectivos am günstigsten und einfachsten um von A nach B zu kommen. In Tulum oder Playa del Carmen gibt es einen colectivo Sammelpunkt wo die colectivos starten. Man kann sie aber auch am Straßenrand einfach heranwinken.
Für längere Strecken kann man z.B. den ADO Bus nehmen. Das Streckennetz ist gut ausgebaut. Auch Mietwagen sind teilweise wirklich günstig zu bekommen und das fahren in Yucatan ist auch kein Problem. Die Straßen sind teilweise gebührenpflichtig.
Währung & Kosten
Ich habe Mexiko als relativ günstig empfunden. Hier ein paar Beispiele:
Eintritt Grand Cenote in Tulum: 180MXN
Fähre von Playa del Carmen nach Cozumel: 45MXN
Eintritt Chichen Itza: 172MXN
Tulum Ruinen: 70 MXN
Fahrt mit colectivos: Je nach Strecke. Teuerste Fahrt lag bei ca. 35MXN
Essen & Trinken
Das Essen ist einfach fantastisch. Oft wird die Guacamole frisch am Tisch vor den Augen zubereitet. Viele Restaurants bieten auch köstliche selbstgemachte Limonaden und Fruchtshakes an.
Sprache
Mit Englisch und ein paar Brocken Spanisch kommt man in Yucatan sehr gut zurecht. Die Gegend ist so touristisch, dass viele Englisch sprechen.