Rumänien
Mit einem “Nimm genug Knoblauch mit!“, wurde ich kurz vor meinem Flug nach Bukarest verabschiedet. Die meisten bringen Rumänien wohl zuerst mit Transsylvanien, Vampiren und Dracula in Verbindung. Die Mythen um Dracula in Transsylvanien sind spannend – ohne Frage. Doch Rumänien hat noch so viel mehr zu bieten und wird meiner Meinung nach als Reiseland total unterschätzt. Die fantastische Landschaft der Karpaten, die Walachei, das kontrastreiche Bukarest und natürlich die Mythen um Dracula und Transsylvanien machen Rumänien besonders.
Transport/ Ankommen am Flughafen
Die Buslinie 783 verbindet den internationalen Flughafen Henri Coandă mit der Innenstadt über den Piata Romana nach Piata Unirii und fährt die ganze Nacht durch. Der günstige Preis von etwa 8,60 (für zwei Fahrten) beinhaltet bereits den Expressbuszuschlag (Stand 2016). Die Bushaltestelle befindet sich im Erdgeschoss des Flughafens und ist einfach zu finden. Den Fahrschein muss man vor Fahrtantritt an Tickethäuschen kaufen und dann im Bus entwerten.
Ab dem Flughafen fährt auch die Buslinie 780 zum Gara de Nord. Von hier, dem internationalen Bahnhof, verkehren Züge in andere Städte im In- und Ausland.
Kosten
Ich empfand Bukarest oder allgemein Rumänien als relativ günstig. Vor allem öffentliche Verkehrsmittel sind sehr günstig. Für die (langsame) Zugfahrt von Bukarest nach Târgoviște bezahlte ich 10,60 Lei, für die Fahrt zurück im Expresszug 20,20 Lei.
Sicherheit
Ich habe mich in Rumänien zu jeder Zeit sehr sicher gefühlt. Natürlich sollte man aber wie in jeder größeren Stadt auf seine sieben Sachen aufpassen.