Panama
Schon als Kind haben wir von Janosch gelernt, wie schön Panama doch ist. Und das stimmt! Und trotzdem steht das Land zumindest in Deutschland nicht unter den Top-Platzierungen der Reiseziele. Meine Highlights und Erfahrungen von meiner Reise durch Panama.
Währung
Panama bezahlt man fast ausschließlich mit dem US Dollar. Es sind aber auch noch einige Balboa-Münzen im Umlauf, die 1:1 mit dem US Dollar umgerechnet werden kann.
Sicherheit
Ich habe mich während meiner Zeit in Panama sehr sicher und nie unwohl gefühlt. Es kommt zwar schon gelegentlich vor, dass einem hinterhergepfiffen, man angehupt oder belächelt wird aber dieses Imponiergehabe kann man getrost ignorieren.
Viele Panamaerinnen sind knapp und körperbetont gekleidet. Ich würde mir aber kein Beispiel daran nehmen und mich eher unauffällig kleiden. Alleinreisende Frauen erregen schon genug Aufmerksamkeit.
Anonsten kann ich wieder nur den Rat geben, auf den gesunden Menschenverstand zu vertrauen und einsame Gegenden und nächtliche Spaziergänge vermeiden.
Gerade in Panama City gibt es einige unsichere Gegenden die man meiden sollte aber im schönen Stadtteil Casco Viejo habe ich mich z.B. sehr sicher gefühlt.
Kosten
Panama ist weder besonders günstig, noch besonders teuer. Schöne Doppelzimmer sind für eta 25 bis 30USD zu bekommmen. Der öffentliche Nahverkehr ist sehr günstig, die modernen Langstreckenbusse eher etwas teurer. Für die Fahrt von den Bocas nach Panama City (mit Boot und Bus) habe ich 2015 z.B. etwa 40USD bezahlt.
Transport
In Panama ist es sehr einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Land zu bereisen. Das Busnetz ist super ausgebaut und vor allem bei langen Strecken werden hochwertige neue Busse eingesetzt.
Die knallbuten umgebauten Schullbusse, besser bekannt als “rote Teufel” werden nach und nach in den Ruhestand geschickt.
Inselparadies San Blas in Panama
Während meiner Reise bekam ich von vielen Backpackern den Rat: “Fahr nach San Blas!”. Wie auch Bocas del Toro, ist San Blas ebenfalls ein Archipel. Es gibt aber einen großen Unterschied: Die etwa 365 San Blas Inseln, mit deren Bildern man so schön einen Kalender füllen und dabei jede Insel ein eigenes Kalenderblatt bekommen könnte, gehört den Kunas, den Ureinwohnern Panamas.…
Bocas del Toro: Backpacking in Panama
Schon als Kind haben wir von Janosch gelernt, wie schön Panama doch ist. Und das stimmt! Und trotzdem steht das Land zumindest in Deutschland nicht unter den Top-Platzierungen der Reiseziele.
Meine Panama-Reise beginnt in Bocas del Toro, ein Archipel im Nordosten Panamas unweit der costa-ricanischen Grenze.…