Hawaii
Hawaii, die Inselgruppe mitten im Pazifischen Ozean, ist mehr als nur das touristische Waikiki – das wirklich alle Klischees eines Touristenortes erfüllt. Auf Hawaii findet man traumhafte Sandstrände, azurblaues Wasser, Korallenriffe mit bunten Fischen, smaragdgrüne Wälder, aktive Vulkane und ganzjährlich sommerliche Temperaturen. Egal ob surfen, wandern, tauchen oder klettern – auf Hawaii ist für jeden was dabei. Doch das allein ist es nicht, was mich allein an Hawaii fasziniert. Es ist die entspannte Lebensweise, die unheimlich freundlichen Menschen und das Aloha-Spirit im Aloha-State.
Der Aloha-State
Hawaii besteht aus über hundert kleinen Inseln von denen aber nur sieben bewohnt und sechs für Touristen zugänglich sind. Täglich fliegen mehrere Flugzeuge zwischen den Inseln hin und her. Aber welche Hawaiiinsel ist die richtige für mich? Die touristische Hauptinsel Oʻahu mit den gigantisch hohen Wellen, die Trauminsel Maui, die grüne Garteninsel Kauai oder Vulkane auf Big Island?
Kosten
Ein Urlaub auf Hawaii wird alles andere als günstig. Im Gegenteil: Hawaii gehört zu den teuersten Urlaubszielen der Welt.
Transport
Abgesehen von Oʻahu gibt es praktisch keine öffentlichen Verkehrsmittel auf den Hawaii-Inseln. Es ist also am einfachsten sich direkt am Flughafen einen Mietwagen zu nehmen und damit die Inseln zu erkunden. Die Mietwagen und auch Benzin sind relativ günstig.
Auf Oʻahu kann man auf einen Mietwagen verzichten. Hier verkehrt “The Bus” mit einem gut ausgebauten Streckennetz das die wichtigsten Orte abdeckt. Eine einfache Fahrt kostet 2,50 und muss passend beim Einsteigen passend gezahlt werden.
Es ist auch möglich den Bus vom Flughafen nach Waikiki zu nehmen. Allerdings sind die Regeln zwecks Gepäckbestimmung recht streng. Große sperrige Koffer und Taschen dürfen nicht mitgenommen werden.
Unterkunft
Einfache Doppelzimmer sind ab etwa 70 USD zu bekommen. Auf Maui sind die Unterkünfte etwas teurer. Die Unterkünfte in denen ich gewohnt habe, kann ich alle durchweg empfehlen.
Tipp: Ich bin – wie immer – ohne irgendetwas zu buchen auf Hawaii angekommen. So mache ich das am liebsten. Auf Hawaii wäre es aber auf jeden Fall sinnvoller und stressfreier geworden, hätte ich die Unterkünfte vorab gebucht. Vieles war bereits ausgebucht und die Suche nach einer Unterkunft sehr zeitintensiv. Vor allem auf Maui sollte man frühzeitig eine Unterkunft reservieren.
Essen
Wie alles auf Hawaii sind auch die Lebensmittel recht teuer. Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, haben wir uns selbst versorgt.
Tipp für Oʻahu: In Waikiki finden fast täglich ein Markt statt, wo man relativ günstig Salate, Obst und andere tradidionelle Lebensmittel kaufen kann.
Mein Fazit von Hawaii
Es ist mein letzter Abend auf Hawaii und ich sitze mit einem Avocadosalat am Waikiki Beach um mir ein letztes Mal den pazifischen Sonnenuntergang anzusehen. Neben mir wiegen sich die Palmenblätter langsam im Wind und im Hintergrund höre ich entfernte Klänge einer Ukulele. Und da wird es mir bewusst: Ich liebe Hawaii. Es ist mehr als nur ein Sehnsuchtsziel sondern der Inbegriff von Glück. Denn hier im Aloha-State kann man gar nicht anders als glücklich zu sein.
Oʻahu & Waikiki: Touri-Kitsch im Paradies
Viele unterschätzen die Hauptinsel Oʻahu mit der Hauptstadt Honolulu und sehen sie nur als Zwischenstopp zu den Nachbarinseln. Dabei hat Oʻahu so viel zu bieten: Am Hanauma Bay beim Schnorcheln den Picasso-Fisch suchen, adrenalinsuchende Surfer auf den Megawellen am North Shore beobachten oder Meeresschildkröten dabei beobachten wie sie in der Sonne relaxen.…
Kauai: Highlights auf Hawaiis Garteninsel
Hawaii: 5 Dinge die Maui besonders machen
Maui ist die zweitgrößte Insel des Aloha-States und gilt als Urlaubsparadies schlechthin: Man kann im Winter springende Buckewale beobachten, beim Schnorcheln die anmutigen Bewegungen der Meeresschildkröten bestaunen oder in aller hergottsfrühe am Gipfel des Haleakalā den spektakulären Sonnenaufang betrachten.…