Südafrika
Südafrika ist ein sehr vielseitiges Land: Es bietet traumhafte Strände, tolle Städte wie Kapstadt und die Möglichkeit Tiere wie Löwen und Elefanten in freier Wildbahn zu erleben. All das macht Südafrika besonders.
Ich bin innerhalb von vier Wochen durch Südafrika von Kapstadt nach Johannesburg über Swasiland gereist. Ich habe in dieser Zeit viel vom Land gesehen aber hatte auch viele stressige Tage, um in dieser Zeit möglichst viel vom Land zu sehen. Mit 1-2 Wochen mehr Zeit, wäre die Reise auf jeden Fall entspannter geworden.
Meine Route
Kapstadt ⇒ Plettenberg Bay ⇒ Jeffreys Bay ⇒ Chintsa ⇒ Coffee Bay ⇒ Durban ⇒ Lobamba (Swaziland) ⇒ Nelspruit ⇒ Kruger National Park ⇒ Johannesburg
Unterkünfte
Ich habe ausschließlich in Backpacker Hostels übernachtet die fast alle sehr schön waren. Wenn man mit dem Baz Bus unterwegs ist, sollte man darauf achten, dass die Unterkünfte eine Kooperation mit dem Baz Bus haben. Nur dann wird man vom Baz Bus von der Unterkunft abgeholt und abgesetzt. Hilfreich bei der Unterkunftssuche ist der Coast to Coast Guide, der in jedem Hostel ausliegt.
Zeitunterschied
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt nur eine Stunde. Wegen einem Jetlag braucht man sich hier also keine Sorgen machen.
Sicherheit
Südafrika gilt als recht gefährlich und so ist es meiner Meinung nach auch. Mir ist zum Glück nichts passiert, auch wenn es mal eine beängstigende Situation gab. Wenn man vorsichtig ist, sich an einige Regeln hält und den gesunden Menschenverstand einsetzt, kann man relativ sicher durch Südafrika reisen.
Ich habe mich immer beim Hostelpersonal nach der Gegend erkundigt und hin und wieder wurde mir von ihnen von einigen Unternehmungen abgeraten, da es einfach zu gefährlich sei.
Ansonsten habe ich einfach auf den gesunden Menschenverstand vertraut, mit dem ich ganz gut gefahren bin. Ich war nur tagsüber unterwegs. Nach Einbruch der Dunkelheit habe ich, zumindest in Städten, die Hostels nicht mehr verlassen. Dazu wurde mir auch geraten. Außerdem habe ich auf auffälligen Schmuck verzichtet und die Kamera nur aus der Tasche geholt, wenn mir die Gegend sicher erschien.
Adapter
Mein Multiadapter hat in Südafrika nicht funktioniert. Ich habe mir dort einen passenden Adapter günstig im Supermarkt gekauft.
Essen
Chakalaka ist eine Beilage, die aus u.a. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Paprika, Karotten, Tomaten und Curry besteht. Ist zwar scharf aber sehr lecker und günstig zu bekommen. Bunny Chow stammt von den indischen Einwohnern und ist ein viertel Weißbrot, ausgehöhlt und gefüllt mit Bohnen, einer ganzen Kartoffel, Zwiebeln, Tomaten und Paprika. Vor allem in Durban ist Bunny Chow einfach zu bekommen.