Bosnien & Herzegowina
In die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina habe ich mich sofort verliebt: Die kleinen Gassen der Altstadt, die verschiedenen Kulturen, der Facettenreichtum und die unheiliche Gastfreundschaft. Wenn du bisher noch nicht in Bosnien und Herzegowina warst, nichts wie hin!
Anreise
Ab München gibt es mit Lufthansa Direktflüge nach Sarajevo mit einer kurzen Flugzeit von etwa 1,5 Stunden. Eine andere Möglichkeit wäre Austria Airlines mit Umstieg in Wien.
Sicherheit
Ich habe mich in Sarajevo zu jeder Zeit sehr wohl und sicher gefühlt. Mich wundert es nicht, dass die Stadt zu den sichersten Städten Europas gezählt wird. Eine Gefahr sind nach wie vor Landminen. Besiedelte und gut besuchte Gegenden wie Nationalparks wurden von Mienen geräumt. Von wenig besucht wirkenden Gegenden sollte man trotzdem Abstand nehmen.
Essen
Auch wenn Ćevapčići mit Pita-Brot zu den beliebtesten und bekanntesten Gerichten der bosnischen Küche gehört, hat sie auch für Vegetarier einiges zu bieten. Z.B. die Bosnischen Ravioli „Klepe“ in sauer Sahne gibt es auch mit vegetarischer Käsefüllung.